Nachhaltigkeit und Niedrigzinsen geben der Fondsbranche Auftrieb
Befürchtungen eines Einbruch der Anlegernachfrage nach Fonds infolge der Corona-Pandemie haben sich nicht bewahrheitet. Drei von vier Fondsmanage gaben in einer Umfrage an, dass sich ihr Geschäft im Jahre 2020 besser als erwartet entwickelt hat. Mehr als jeder zweite geht von noch besseren Zahlen für dieses Jahr aus.
Ausschlaggebend dafür ist das Megathema Nachhaltigkeit und die anhaltenden Niedrigzinsen. Die renditeorientierten Anlegern haben keine Alternativen zu Fonds. Ablesen lässt sich der Trend hin zu den Kapitalmärkten auch an Bevölkerungsumfragen. Bundesbürger haben eine größere Offenheit gegenüber den Fonds und Aktien.
Das gestiegene Anlegerinteresse dürfte auch für die jüngsten Rallye des DAX verantwortlich sein. Im März stieg der Aktienindex erstmals über die 15.000er-Marke. Ein Jahr zuvor lag er noch bei unter 9.000 Punkten. Darin spiegelt sich die gewaltige Liquidität, die weltweit in die Märkte gepumpt wird.