Lebensversicherungen auch 2020 gefragt
Schon oft waren in den Medien das Ende der Lebensversicherung als solche zu vernehmen. Angesichts der endlos andauernden Niedrigzinsen steht das Vorsorgemodell stark unter Druck. Immer mehr Versicherer verabschieden sich von der 100-prozentigen Beitragsgarantie. Die Bundesbürger indes erkennen weiterhin die Vorteile des Versicherungsmantels. Im Pandemiejahr 2020 verzeichneten die deutschen Lebensversicherer Beitragseinnahmen von 98,5 Milliarden Euro. Somit das Rekordjahr 2019 noch um rund 400 Millionen Euro übertroffen. Das ist umso erstaunlicher, da der Versicherungsvertrieb zunächst einen Pandemie-Modus finden und umsetzen musste, was seine Aktivität einige Monate drosselte.
Das mit Abstand größte „Stück vom Lebensversicherungs-Kuchen“ entfiel auf den Platzhirsch Allianz, dessen Marktanteil allerdings um gut 1 Prozent auf circa 28 Prozent abnahm. Es folgen R+V (7 Prozent), Generali (5,5), Debeka (3,8) und BayernLV (3,4). Generell lässt sich bei der Kundennachfrage ein Trend hin zu großen Versicherern erkennen.
Lassen sie sich unverbindlich Beraten
Terminvereinbarung