Kartellamt will Vergleichsportale an die Kandare nehmen

21.05.2019

Die Klagen über zweifelhafte Geschäftspraktiken von Online-Vergleichsportalen sind alt. Das Bundeskartellamt hat 36 führende Portale auf Rechtsverstöße hin untersucht. Jetzt legten die Beamten ihren Abschlussbericht vor. Darin benennen sie zahlreiche Defizite, die den vergleich der Versicherungen betreffen. Wie an dieser Stelle berichtet, herrschen oftmals Intransparenz und Unvollständigkeit. Es werden auf einigen Portalen oftmals nur die Hälfte der Anbieter in den Sparten Haftpflicht- und Hausrat- Versicherung gelistet. Der Nutzern muss besser ersichtlich sein, woher die Daten für den Vergleich stammen und welche Kooperationen das Vergleichsportal unterhält.

Das Kartellamt will regulatorische änderungen und fordert den Gesetzgeber auf, diese einzuleiten. Dass sich damit die vorherrschenden Mängel effektiv beseitigen ließen, glauben die Beamten nicht. Aus diesm Grund wünschen sie sich, dass die dauerhafte Aufsicht über die Portale auf das Kartellamt übergeht. Eine solche Masnahme ermöglicht die Eingriffsbefugnisse und damit die „gezielte und wirksame möglichleit den privaten Verbraucherschutz durchzusetzen und zu stärken”

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung